Sonntag, 18. September 2005

Machiavelli

oder so ähnlich nannte sich doch der einsame Schreiber im Exil

wenn es Schöder tatsächlich auch noch, nach dem schon sensationellem Ergebnis aus der Verliererposition, schaffen sollte Kanzler zu bleiben dürfte er in die Gallerie der besten Schüler gehören

Merkelchen in Klasse, mal versucht

Plumps

es ist doch schön an so einem Abend auf diverse Nostalgie-Seiten zu blicken.

werden schon etwas kleinlauter die merkwürdigen Vögel.

damit ist der Spaß auch schon bald vorbei.

die schwarz-gelbe Tigerente bleibt uns erspart, dafür erwarten uns reichlich instabile Mehrheiten

vom Regen in die Traufe

Die Bundestagswahl 2005

verbessert nicht die Lage, aber seh ich auch so:

Die Bundestagswahl 2005:
Was war, ist klar, was wird, weiß niemand. Klar ist (mir) jedenfalls, daß es keine rechte Neocon-Mehrheit geben wird, und das ist (mir) die Hauptsache
gelesen bei Industrial Technology & Witchcraft

Samstag, 17. September 2005

Vorfreude

einmal werden wir noch wach...

habe das komische Gefühl das die Wahl, mit oder ohne Stimmen aus Dresden, eine knappe Überraschung mit Frust für alle Seiten wird.

Irgend so eine GAU Konstellation mit wackliger CDU Regierung oder eine gepatchte Bastelei zur Verhinderung von Merkel und Co.

spannend zu beobachten...aber Gift fürs Geschäft

Freitag, 16. September 2005

Eine Stimme gegen die anderen

war eigentlich noch vor keiner Wahl so unentschlossen,

als Kaufmann von Ausbildung und Beruf tendiere ich eigentlich zur konservativ/liberalen Positionen und Parteien.

habe die letzten Tage aber etwas aufmerksamer die diversen konservativen Blogs gelesen;

von Focus-Metzger bis Waldner und Statler ; also wenn diese Haltung Oberwasser kriegt, die diese Leute da so abfeiern.

Ich bin kein Sozi und werd in diesem Leben auch keiner mehr werden; aber die Haltung von Hildebrandt kann ich sehr gut verstehen


Eine Stimme gegen die anderen:
sueddeutsche.de: Und dennoch wählen Sie diese Partei?
Hildebrandt: Wenn ich sie nicht wähle, fehlt eine Stimme gegen die anderen. Das darf ich nicht machen, dafür würde ich mich verachten

Dieter Hildebrandt im Interview bei der SZ
gelesen bei Industrial Technology & Witchcraft

Wahlkampf mit Toten?

Erst stutzte ich auch, als ich das Wahlplakat bei Statler&Waldorf gesehen habe.
Sicherlich auch eine Geschmacksfrage.

Aber nachdem ich mir dann die empörten Kommentare quergelesen habe, kamen mir doch Zweifel bei der Entrüstung.

Die Aussage ist ja leider nicht so falsch, wenn ich an den devoten Besuch von Frau Merkel in den USA 2003 so zurückdenke...
Sie wäre aus lauter Folgsamkeit doch gern auf der "richtigen guten Seite" gewesen.

Eine ähnliche Situation mit einer so veranlagten Regierung; na danke.


Statler & Waldorf  » Blog Archive  » Widerlich:
Die SPD ist nicht nur unfähig, sondern auch schamlos schäbig:
wahlplakat
Posted by Waldorf                                           
on Friday, September 16th, 2005 at 10:39 am.

Fundsache RIFID

Beim Zappen durch RSS-Feeds, die paar aufgelaufenen Newsletter und Podcast ist mir mal wieder "Rifid" über den Weg gelaufen.

Eine merkwürdige Sammlung von Nachrichten zur RFID Technologie.
Bin irgendwann durch eine Bemerkung bei Rebellen ohne Markt auf das RIFID Blog aufmerksam geworden.

Da sammelt jemand Nachrichten zum Thema und blogt.

Nun gibt es auch ein Podcast, auch irgendwie skurill, da wird ein Interview mit dem Macher so offensichtlich betont eckig vorgelesen, mit einer verzerrten Stimme wie vom kaputten Anrufbeantworter,
wirkt auch irgendwie absichtlich schräg.
Kunst?


Vielleicht mache ich mal ne Blogroll mit den schrägsten Blogs auf :-)

so nun aber ran ans Tagwerk

Technorati Tags: ,

Söder: 300.000 Mails sind kein Spam

ist der Typ nur blöd oder besonders clever?

eine interessante Mischung?

Also Goppel, sein Vorgänger, war nicht unbedingt sympathischer, aber schon doch ne andere Klasse interessanter Rhetoriker

Söder: 300.000 Mails sind kein Spam:
CSU-Generalsekretär Söder will 300.000 verschickte Wahlkampf-Mails nicht als Spam verstanden wissen. Der Netzeitung sagte er, die Kritik "wirft mich nicht aus dem Stuhl".
Fundstelle: http://www.netzeitung.de/internet/358078.html</a

Donnerstag, 15. September 2005

Arbeitstag

nach einem 14 Stunden Tag Arbeit fragt man sich;

a) welche Arbeitslosigkeit?
b) wieso gibts nur zu viel oder keine Arbeit als Alternative?
c) was läuft hier falsch


und keine Lust weiter zu tippen;

bin jetzt reif für ein Bier und nen möglichst dummen Film im TV

Mittwoch, 14. September 2005

Söder kommt, Rette sich wer kann!

Der Typ schafft es tatsächlich alle negativen Vorurteile über Konservative als Person zu präsentieren.

Den Spruch "blöd, blöder,söder" hab ich allerdings von Bayern gehört lange bevor der Herr Söder bundesweit bekannt wurde

Rette sich wer kann!:
weghier.jpg
Wer Beine hat, der flüchtet
Fundstelle: http://www.bamberg-gewinnt.de/wordpress/archives/269</a

in der Sportlichkeit eines Porsche sonnen

schon putzig, was für eine Prosa diese Autos so provozieren.

Aber es stimmt schon, in einem original 911er ist es völlig uninteressant ob die GTI-Keksdose oder der japanische Reiskocher schneller oder sparsamer fährt.

Alle anderen Konkurrenten an der Ampel oder auf der Autobahn haben einen nicht zu reparierenden Nachteil;
sie werden nie ein Porsche sein :-)

Ok, es gibt da eine Marke aus Italien, da werd ich doch auch etwas neidisch.

Porsche weiterhin auf Erolgskurs!:
Wie schreibt die Financial Times - Die Porschefahrer bleiben von den hohen Benzinpreisen unbeeindruckt.
Tja, einen Porsche fährt man ja auch nicht aus ökonomischen Gründen oder weil es eine ideales Fortbewegungsmittel ist. Ein Porsche muss man wohl wirklich lieben und sich in dem Prestige und der Sportlichkeit sonnen.
Fundstelle: http://blog.nexecute.de/?p=66</a

Dienstag, 13. September 2005

der Text

bei don.antville gibt es da einen Link auf einen Wirtschaftbericht aus der schönen Welt der gut ausgebildeten Generation vor der gerade nachfolgenden Praktikantengeneration.
gruselig aber realistisch; leider
der Text

so lesenswert, dass ich ihn ausgedruckt habe

Mittagspause

ja auch wichtig, sonst baut man an dem Kalkulationsmodul bis der Kopf sich anfühlt wie der Screen auf dem man ständig starrt.
Diesmal kein Ausflug zu Waldner, Statler und Co.
(der Auftritt unserere Politelite gesten abend war ärgerlich genug)
sondern ein Zug durchs Grüne vor der Haustür

der langsame Untergang von MEX

das sieht nicht so gut aus mit MEX;

scheint in das Bermuda-Dreieck einer großen Organisation geraten zu sein...


Update MEX:
wie ich heute erfahren habe, findet das seitens der MEX Mitglieder geplante Treffen nicht im September statt. Sondern? Es wird nunmehr mit Oktober gerechnet. Warum ist das wichtig? Damit MEX weiß;, wie es mit MEX weitergeht, ganz einfach ;-) Was heisst das für das Blog? Weiterhin Gang N.
gelesen bei MEX Blog

Bayern in Berlin!?

Wahlk(r)ampf: Sparen Sie sich Berlin:
Georg Strobl ist der Kreuzberger Bezirkskandidat für die Bayernpartei.
Bayernpartei in Berlin, Photo: Gabriele Kantel, 11.09.2005
[Photo: Gabi]

gelesen bei Der Schockwellenreiter (RSS-Feed)

Der Ton wird langsam deftig im Wahlkampf von Kleinbloggerdorf

Comment on Wenn der Ede in der Mailbox zweimal klingelt by: Erwin:

Danke Don, daß Du einem Rechten ein bischen an den Karren gepinkelt hast.

Zu Herrn Herre: Sie unterstützen Bushs Politik in weiten Teilen? Welche Teile denn? Das er keine Probleme hat, daß aufgrund seiner Politik die Alten und Kranken in ihren Pflegeheimen und Krankenhäusern ersaufen? Waren ja nur Kostenfaktoren, die im Kapitalismus bekanntlich beseitigt werden müssen. Oder unterstützen Sie die Bush-Regierung darin, zivile europäische Hilfslieferungen zurückzusenden (die von der NATO nimmt man) - denn die Nahrungsmittel wären nur den Unterpriviligierten zugute gekommen. Laut Oma Bush haben selbige aber schon den Hauptgewinn gezogen und sollen sich mal nicht so haben.

Sie unterstützen Bush, Sie sind geil auf Krieg? Warum hängen Sie dann hier noch rum? Kleiner Tipp: Freiwillig zu den US-Streitkräften melden. Die suchen wie blöde, und ja, die nehmen Ausländer. Nach ein paar Jahren Dienst gibt’s die US-Staatsbürgerschaft. Dann sind Sie aus dem für Sie ekeligen Deutschland raus. Was? Keine Lust? Sehe ich da ein Nachlassen in der Unterstützung für Bush? Schwache Leistung. Oh, der Bush und die US-Army braucht Sie doch so dringend. We want Herre for U.S. Army. Experience the path of strength. Bitte hier entlang: http://www.goarmy.com/


gelesen bei Blogs! Buch Blog Comments

CSU als Spammer

Ein CSU-Blog kündigt große Taten an:

blog4berlin: Moderner Wahlkampf:
Die CSU setzt in der Schlussphase neben Plakatierungen und Kundgebungen vor allem auf moderne Wahl-Werbung. So sollen bis zu 300.000 E-Mails und mehrere tausend Voice-Mails,  bei denen sich per Tonbandansage Edmund Stoiber auf Handys zu Wort meldet gerade Jungwähler ansprechen und zum Wählen motivieren. Die CSU setzt dieses Konzept, das zuletzt in England und den USA erfolgreich war zum ersten Mal ein.  Generalsekretär Markus Söder hofft, dass möglichst viele Empfänger der Handy-Nachrichten den Wahlaufruf weiterleiten. Einmal in Gang gesetzt, setzt sich das Konzept von selbst fort.
und die Bloggergemeinde freut sich schon auf das zurückschlagen;

Tokio Hotel

vwenn die CSU sich in  "Tokio Hotel" Hotel umbenennen würde, könnte man sich den Umweg über Spamming vielleicht sparen:


Da helfen die Blogger gerne:
Tokio-Hotel Teenies klicken Weblogs auf Top-Position: Seit mehrere unverdächtige deutsche Weblogs die Teenie-Band Tokio Hotel erwähnt haben, können sie sich vor Zugriffen kaum retten: Sie sind Nummer eins bei der Suchmaschine Google. Denn: Die meisten Weblogs erfüllen von Haus aus sämtliche Kriterien, die von Google geliebt werden: Viel Text, häufige Neuerungen, semantische Gliederung, sauberer Quellcode durch professionelle Templates und häufig ein perfektes URL-Design. Das trifft für die offiziellen Internet-Angebote von Tokio Hotel (Pop-Up-Blocker einschalten!) nicht zu:  Es gibt nur ein paar im Aufbau befindliche Foren und Homepages. Da helfen wir Blogger gerne. Nur: Wer ist Tokio-Hotel? [Netzeitung.de Internet]

gelesen bei Der Schockwellenreiter (RSS-Feed)

Montag, 12. September 2005

kompetenzteam

kompetenzteam:
gerhardt? kirchhof? schavan? also ix bin schon seit ewigkeiten mitglied im kompetenzteam. dank tinto, damals.

gelesen bei wirres.net

zu früh ist zu früh ist zu früh,jawohl!!

Morgens um halb neun..:
Morgens um halb neun..
.. in Deutschland. Ich weiss wieder, warum ich aufstehen zu einstelligen Uhrzeiten als schwerwiegenden Verstoss gegen Genfer und Haager Konventionen empfinde, sowie gegen den Grundrechtsteil des Grundgesetzes.

gelesen bei Oesterdeichstriche

Statler und Waldorf am Morgen

nach der ersten Attacke mit Projektmanagement zum Wochenanfang mal wieder auf die Statler und Waldorfseite zur Entspannung.

Wenn man die Beiträge als Unterhaltungsprogramm im Stil der Puppen sieht, wirklich lustig zu lesen.

Mit den "Frustrierten" hat Stoiber eine andere Bevölkerungsgruppe gemeint; aber wenn man die Verbitterung in den Beiträgen liest...

Man könnte meinen, alle Besserwisser sind gemeinsam auf einer einsamen Insel ausgesetzt worden und wundern sich nun, daß sie keiner vermißt.

Zu viel sollte man da nicht lesen, wenn man eine Mischung aus "Mein Parteibuch", "Statler und Waldorf" und zur Ergänzung noch ein ein wenig "Titanic" gelesen hat, ziehts doch wieder an die Arbeit?

Paul Kirchhof: Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan!

beneidenswert klar auf den Punkt gebracht. Das ganze Theater erinnert schon sehr an den Einsatz von Jost Stollmann im  Wahlkampf von Schröder.

Paul Kirchhof: Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan!:
Die Überschrift sollte bitte niemand als Häme missverstehen. Ich habe nach wie vor große Sympathien für Paul Kirchhofs Steuervision. Deutschland braucht ein einfaches und transparentes Steuerrecht mit einer ganz breiten Bemessungsgrundlage und einem relativ niedrigen Grenzsteuersatz – aber bitte für alle Einkunftsarten, nicht nur für Arbeitseinkommen und Unternehmerlohn, sondern auch beispielsweise für Kapitalerträge! In den [...]

gelesen bei Einspruch!

Sonntag, 11. September 2005

Chistiansen

Joschka (Josef) Fischer , Wolfgang Gerhardt und die Priesterin des Sonntag Abend

SchwarzGelb als Tigerenten-Lösung

Kein Kohlenkeller ist der Union schwarz genug um Kirchhof zu verstecken

Die wesentlichen Reformen hat das europäische Ausland bewältigt zu der Zeit als Deutschland im Dämmerschlaf von 16 Jahren Kohl döste

Sommer beendet

schreiten wir also zum ersten Eintrag ohne technische Hintergedanken.
Der Himmel ist grau, die Temperaturen fallen, prima nun kann man sich wieder guten Gewissens an den Schreibtisch setzen.
Sonntags sollte ich mich eigentlich um diversen Papierkram kümmern der während der "richtigen" Arbeit immer liegen bleibt, aber es bleiben ja noch genug lange Herbstabende.

so und nu?
Thema?
wie wärs mit Ausreden zum Papierkram?

nein positiv denken; nennen wir es "erledigt"
was erledigt?
den Start

zeitstempel?

Zähler

mußte auch sein

Zeit

die zeit ist 3 Stunden daneben ?

aber nur wenn aus nww geblogt wird
nein auch nach Bearbeitung

14 Uhr 02 und nu

BA fördert horizontales Gewerbe

BA fördert horizontales Gewerbe:
Mit Zuschüssen der Bundesagentur für Arbeit können sich Erwerbslose als Prostituierte selbstständig machen.
gelesen bei NETZEITUNG.DE Arbeit und Beruf

Einfach mal (den Falschen) denunzieren

Einfach mal (den Falschen) denunzieren:
Twister (Bettina Winsemann) über Pseudonyme und Selbstjustiz im Netz. Und warum Anonymität und Datensparsamkeit (überlebens-) wichtig sein kann: »Zeigt her Eure Namen«. Und die Geschichte des Denunzianten und selbsternannten Internet-Blockwarts Gawlik hat sie auch wieder ausgegraben. [Telepolis News]
gelesen bei http://www.schockwellenreiter.de/

Einfach mal (den Falschen) denunzieren

Einfach mal (den Falschen) denunzieren:
Twister (Bettina Winsemann) über Pseudonyme und Selbstjustiz im Netz. Und warum Anonymität und Datensparsamkeit (überlebens-) wichtig sein kann: »Zeigt her Eure Namen«. Und die Geschichte des Denunzianten und selbsternannten Internet-Blockwarts Gawlik hat sie auch wieder ausgegraben. [Telepolis News]
gelesen bei http://www.schockwellenreiter.de/

na, was ist mit den Umlauten

ü
ä
ö
ß
geht prima, bis jetzt

Eingaben über XMLRPC

klappt über MovableTyp

Thema

wozu Themen,

Option gefunden und natürlich ausprobiert ?!

gut links gehen auch

und nun Schreiben
über Katzen, HTML oder Blogs,
das sind so die Lieblingsthemen der Blogger

mir fällt erst einmal nur das Bild da oben auf den Nerv, fehlt nur noch der röhrende Hirsch

Spaß beiseite;
hier dar ich also einfach so vor mich hinschreiben und meinen Senf zu allem dazu geben.
was tun, wenns wer liest.
egal.
ich kenne keine Leute die Blogs lesen :-)
also wird keiner beleidigt sein können

zweiter Schritt

die Seitenleiste, sieht noch etwas mager aus.

RSS funktioniert

gibts hier auch ne blogroll?

erste Aktion

Erfolgserlebnis am Morgen.

es ist tatsächlich (fast) so einfach wie in der ct beschrieben, jetzt habe ich also ein Weblog eingerichtet und kann hier was schreiben.

Aktuelle Beiträge

Christian Klar und seine...
oder sollte man besser sagen "nützliche Idioten". Was...
Grauer - 28. Feb, 08:37
spontan gelöscht
Manchmal wundere ich mich schon über die eigenen Lesegewohnheiten....
Grauer - 13. Feb, 19:21
gibt es eine Alternative
zum Media Markt? Die Bequemlichkeit und die Gelegenheit...
Grauer - 30. Jan, 19:05
gruselige Diskussion
bei Christiansen wird über Gnade, Rache, Opfer und...
Grauer - 28. Jan, 22:32
Dutschke und die CDU
heute darf man, wenn man denn Bewohner von Friedrichshain...
Grauer - 21. Jan, 14:29

Links

Meine Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche